Drehrohrofen

Drehrohrofen

Einleitung

Der Drehrohrofen ist ein thermisches Verarbeitungsgerät, das häufig für Hochtemperaturanwendungen wie Materialkalzinierung und chemische Reaktionen eingesetzt wird. Der Ofenmantel ist eine zylindrische Struktur, die zum Schutz vor extremer Hitze mit feuerfester Auskleidung ausgekleidet ist. Bei der Verarbeitung von Drehrohröfen werden Materialien erhitzt, um flüchtige Bestandteile zu zersetzen oder bestimmte chemische Reaktionen auszulösen. Die Drehzahl und die Verweilzeiten sind entscheidend für die Steuerung der Materialbewegung und der Prozesseffizienz.

Ein Drehrohrofen besteht aus mehreren Komponenten, darunter Reitringe, die als strukturelle Unterstützung dienen. Er arbeitet bei extrem hohen Temperaturen mit Temperaturprofilen, die auf die spezifischen Prozesse zugeschnitten sind. Bei indirekt befeuerten Öfen werden Materialien ohne direkten Kontakt mit Prozessgas erwärmt, während bei befeuerten Drehrohröfen die direkte Wärme für die thermische Behandlung genutzt wird. Indirekte Öfen sind ideal für empfindliche Materialien. Diese Flexibilität im Design macht Drehrohröfen für verschiedene Anwendungen in der thermischen Verarbeitung in verschiedenen Branchen unverzichtbar.


Technische Parameter

  • Hochpräzises Temperaturprofil: Erreicht eine genaue Anpassung des Temperaturprofils mit gleichmäßiger und stabiler Temperaturregelung.
  • Atmosphäre: Unterstützt mehrere Atmosphären, einschließlich Luft, Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Stickstoff-Wasserstoff und Stickstoff-Wasserstoff-Sauerstoff.
  • Materialien mit hoher Dichte: Verwendet unabhängig entwickelte Formen mit unter hohem Druck verdichteten Materialien. Der modulare Aufbau sorgt für hohe Sauberkeit, Langlebigkeit und einfache Wartung.
  • Innovatives Design der thermischen Atmosphäre und der Ofenatmosphäre: Zugeschnitten auf die unterschiedlichen Prozess- und Qualitätsanforderungen verschiedener Produkte.
  • Einzigartige Ofenstruktur und Atmosphärenlayout: Enthält neue Isoliermaterialien, die die Temperaturstabilität, Temperaturgleichmäßigkeit, Atmosphärengleichmäßigkeit und Produktkonsistenz mit hoher Effizienz und Energieeinsparungen verbessern.
  • Optionen: Zentrales integriertes Steuerungssystem und Abgasnachverbrennungssystem.
  • Betriebstemperaturbereich des Drehrohrofens: 100 °C ~ 1000 °C